Romantik-Hotel Landschloss Fasanerie am Abend

Zweibrücker Stadtmuseum





Sonderausstellungen

Sonderausstellungen

despalles éditions [mainz & paris]

Eine Ausstellung von Stadtmuseum und Kunstverein Zweibrücken
5. November 2023 bis 28. Januar 2024


PLPC_Plakat_A2.indd

Das Stadtmuseum und der Kunstverein Zweibrücken würdigen mit einer besonderen Ausstellung ein halbes Jahrtausend Zweibrücker Druckkunst.

Mehrfache Auslöser führten Françoise Despalles und Johannes Strugalla in Mainz und Paris zur Gründung ihrer Edition, deren erste Veröffentlichungen sie vor genau 40 Jahren auf der Frankfurter Buchmesse 1983 zeigten: 

Zum einen brauchten damals die Druckereien Platz für ihre neuen Fotosatzgeräte und suchten verzweifelt nach Abnehmern für ihre nicht mehr benötigten traditionellen Holz- und Bleischriften. Strugalla griff zu. Zum anderen gab es ein gesellschaftliches und politisches Klima, in dem künstlerisch-professionell gestaltete Drucksachen willkommen waren. So wurde die Idee der Plakatgedichte geboren – überwiegend deutsche Texte mit dem ausrangierten Material der Druckereien gestaltet und auf der Handpresse gedruckt. DADA, HAP Grieshaber, aber auch die visuelle Poesie standen dabei Pate. Bei dieser Arbeit entstanden enge Kontakte zu Poeten und Autoren in Deutschland wie in Frankreich. Die Möglichkeit, ihre Texte auch in Buchform herauszugeben, lag da nicht fern.

Inzwischen bilden Künstlerbücher den Schwerpunkt der Edition. Sie schlägt darin eine Brücke zwischen zeitgenössischer Lyrik und bildender Kunst, aber auch zwischen den deutschen und französischen Sprachräumen, indem sie Autoren und Künstler im jeweils anderen Sprachgebiet vorstellt. Mehrsprachige Veröffentlichungen (zumeist französisch und deutsch), die Visualisierung poetischer Texte und Typographie als eigenständige, experimentelle und spielerische Bildsprache prägen ihr Programm.

Die Arbeiten der Edition werden regelmäßig in internationalen Veröffentlichungen gewürdigt, in Ausstellungen gezeigt und von herausragenden Sammlungen, besonders in Europa und USA, erworben.

Zur Ausstellung erscheint eine Katalog-Broschüre, 24 Seiten, 8,- €.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Di: 10-18 Uhr, Mi-So/Feiertage: 14-18 Uhr
Geschlossen 24./25./31.12.2023, 01.01.2024
Weitere Öffnungszeiten nach Voranmeldung

EINTRITT:
Erwachsene: 5,- € / Ermäßigt (mit Ausweis): 2,50 €
Jugendliche unter 16 Jahren frei (Schulklassen 1,50 € pro Schüler/in)

Kontakt

Stadtmuseum

Herzogstraße 9-11

66482 Zweibrücken

+49 6332 871-380

+49 6332 871-381

+49 6332 871-462

Öffnungszeiten:

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Dienstag Von 10:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Bitte beachten: Öffnung an Feiertagen: 14-18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten nach Voranmeldung