Zweibrücker Aktionstage „Heimat shoppen"
Die Stadt Zweibrücken, der Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. und weitere Händler nehmen an der bundesweiten IHK-Aktion „Heimat shoppen" teil. Ziel der Aktion ist, die Bedeutung lokaler Einzelhändler oder Gastronomen für Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen.
Der Einzelhändler vor Ort ist nicht nur Versorger, sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder und Stadtgestalter. Die Kunden und Besucher der Stadt nehmen mit ihrem Einkauf direkten Einfluss auf eine lebendige Innenstadt.
Zum Hintergrund: Diese Aktion wurde erstmals im Jahr 2014 als Imagekampagne von der IHK Mittlerer Niederrhein initiiert. Seitdem haben sich 18 IHKs und weitere Partner dieser Kampagne angeschlossen. Werbegemeinschaften, Händler und Städte organisieren und gestalten die beiden Aktionstage individuell. Die einzige Gemeinsamkeit ist die Nutzung des Logos und das einheitliche Datum für die Aktionen. Die IHK-Pfalz nahm letztes Jahr erstmals, in Kooperation mit den Städten Pirmasens und Zweibrücken teil.
In Zweibrücken wurde das Projekt durch das Stadtmarketing, den Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. und Edeka Ernst angeschoben.
Bildergalerie Heimatshoppen