Heimatshoppen

"Forever young" mit Aktionstag Heimatshoppen und mehr

Am Sonntag, 13. September findet das 9. Zweibrücker Oldtimertreffen unter dem Motto „Forever young" statt und zudem wird der Aktionstag „Heimatshoppen“ in Zweibrücken gefeiert.

Was ist Heimatshoppen?

Die Stadt Zweibrücken, der Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V., weitere Händler/innen und Gastronomen nehmen jährlich an dieser bundesweiten IHK-Aktion teil. Die Bedeutung des lokalen Einzelhandels, der Gastronomie und Dienstleistung in den Städten, Gemeinden und den Regionen soll damit herausgestellt werden. Alle gestalten die Aktionstage nach ihren eigenen Vorstellungen. Einzige Gemeinsamkeit ist die Nutzung des Logos (seit 2024 wurde das Logo geändert) und der Termin für die Aktivitäten. Unterstützt wird der diesjährige Heimatshoppen Aktionstag durch das traditionelle Zweibrücker Oldtimertreffen. Zielgerichtet ist der beliebte Oldtimertreff auf den 13. September ab 11 Uhr platziert.

Vorgehensweise - Zweibrücker Oldtimertreffen, Registrierung von 11 bis 12:00 Uhr

Die Teilnahme erfolgt seit Beginn der Veranstaltung ohne Anmeldung, somit kann man sich auch spontan für den Oldtimertreff entscheiden. Alle Fahrzeuge (Autos und Motorräder ab 30 Jahre) fädeln sich über die Schillerstraße, 66482 Zweibrücken, ein. Die Präsentation ist zunächst auf dem Herzogplatz vor dem historischen Rathaus.

Am Stand des Stadtmarketing befinden sich der Meeting-Point zur offiziellen Anmeldung vor Ort (gebührenfrei), die Registrierung der Teilnehmer/innen sowie die Vergabe der Startnummern.

Alle erhalten eine Teilnahmeurkunde und on Top gibt es Gutscheine von Möbel Martin (Kaffee und Kuchen), der Apotheke am Hallplatz (Sekt, Rabenhorst-Saft oder Eistee) und die beliebten „Proviant-Taschen“ von Edeka Ernst. Die individuelle Begrüßung der Teilnehmer/innen und Vorstellung der Fahrzeuge erfolgt zwischen 11 bis max. 13 Uhr durch die fachkundige Moderation von Michael Maisch auf dem Herzogplatz. Danach begeben sie sich im fließenden Verkehr zum Schlossplatz. Dort sammeln sich die Fahrzeuge zur Standpräsentation.

Gegen 14:30 / 15 Uhr wird Rosenkönigin Dilara I. die Preisverleihung in würdiger Kulisse auf dem Schlossplatz/Schlosstreppe des Oberlandesgerichts vornehmen.

Jeweils eine spezielle Urkunde und je ein Einkaufsgutschein, einzulösen im Zweibrücken Fashion Outlet - werden für die weiteste Anreise, das älteste Fahrzeug und den/die jüngste Fahrer/in verliehen.

Von 13 bis 16 Uhr dürfen sich die Gäste über Oldie-Musik, live von „Lotti & Jake“, erfreuen. Passende Kleidung ist erwünscht und tanzen kann man auch.


Projektpartner/innen aus dem Zweibrücker Handel und Gastronomie beteiligen sich mit individuellen Aktionen. Somit addieren sich viele weitere Angebote.

Programmänderungen vorbehalten.

Veranstalter: Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. / Stadtmarketing Zweibrücken

 

Stadtmarketing

Citymanagement

66482 Zweibrücken

+49 6332 871-232


Bildergalerie Heimatshoppen