Stadt-Land-zu Fuß

Stadt Land zu Fuß 2025 

- jetzt anmelden!

Zweibrücken läuft wieder mit! Ab Samstag, dem 1. November 2025 treten SpaziergängerInnen und LäuferInnen wieder in Aktion. Alle zu Fuß und an der frischen Luft gegangenen und gelaufenen Kilometer werden 21 Tage lang gesammelt und in der "Stadt Land zu Fuß App" eingegeben. Aktiv gegen den Novemberblues und aktiv für mehr
Wohlbefinden durch Bewegung!

Gemeinsame Wanderangebote:

Fasanerie-Wanderung am 8. November ab 14 Uhr am Eingang Wildrosengarten
Die Wanderung über drei Kilometer folgt dem Premium-Spazierwanderweg Zweibrücker Fasanenjagd und wird geführt von Frank Decker & Miriam Krumbach. Vom Wildrosengarten zur salischen Burgruine, an der Fasaneriemauer entlang zum Trompetenhügel und über das einzigartige barocke Gartendenkmal - hier sind die schönsten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. (Achtung, dieser Weg ist nicht barrierefrei und erfordert gutes Schuhwerk).
8 Euro pro Person. (Für TeilnehmerInnen von Stadt Land zu Fuß ist die Teilnahme kostenfrei).

Barrierefreie Abschlusswanderung am Samstag, 22. November ab 11 Uhr am Bootsanleger Schwarzbach
Die drei Kilometer lange Wanderung führt vom Bootsanleger gegenüber der Geschwister-Scholl-Allee 13, durch die Gestütsallee, zum Herzogplatz und über den Kleinen EXE zurück. Im Anschluss ist eine Einkehr bei Valentins Wirtshaus mit Winterzauber (Lichtinstallation im Biergarten) auf eigene Kosten möglich.
(Das Wirtshaus bittet um Voranmeldung: 06332/ 481 4432).

Auch in diesem Jahr werden wieder Preise unter den Teilnehmenden verlost:
eine Jahreskarte für den Rosengarten Zweibrücken, gespendet vom Umwelt- und Servicebetrieb,
ein Kulturgutschein vom Kultur- und Verkehrsamt sowie
ein Poloshirt mit Logo von Stadt Land zu Fuß.
50 Euro für die Klassenkasse erhält die Schule/ Klasse mit den meisten Kilometern und der aktivste Kindergarten wird zu einer Kinderstadtführung vom Kultur- und Verkehrsamt eingeladen.