Feuerwehr und Katastrophenschutz
Brandschutz:
Verwaltung der Feuerwehr
Grundzüge der Aufgaben:
- Bearbeitung der Kostenrückersätze
- Erstellung des Feuerwehrhaushaltes und des Investitionprogrammes
- Bedarfsplanung, Materialwirtschaft, Feuerwehrfahrzeuge, Geräte
- Beschaffungswesen
- Organisation von Veranstaltungen etc.
Zivil- u. Katastrophenschutz:
Grundzüge der Aufgaben:
- Schutz der Bevölkerung vor Großschadensereignissen
- Bereitstellung von Einheiten u. Einrichtungen des Katastrophenschutzes
sowie bauliche Anlagen - Bildung von Stabsstellen
- Aus- und Fortbildung der KatS-Helfer
- Freistellungen von der Bundeswehr nach dem Wehrpflicht- bzw. Zivildienstgesetz
- Aufstellung und Fortschreibung Katastrophenschutzplan
- Fahrzeug- und Materialbeschaffung
- Zivil-Militärische Zusammenarbeit etc.