Aussteller 2022

Aussteller 2022


Organisation

Jugendscouts - Jugendamt/Stadtverwaltung Zweibrücken 

- - ORGA Team der ZAM - -

Beratungsstelle


Die Jugendscouts sind die Jugendberufshelfer der Stadt Zweibrücken. Sie richten ihr Hilfeangebot (unentgeldlich) an Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren, die u.a. Benachteiligungen erfahren und Probleme in den Bereichen: Schule, Ausbildung und Beruf haben.

Aufgabengebiete

  • Vertrauliche Einzelberatung
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
  • Begleitung bei Besuchen der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter oder sonstigen Behörden
  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Schul-, Praktika- und Ausbildungsplätzen sowie Jobs
  • Allgemeine Beratung im Themenfeld Berufsorientierung und Lebensplanung
  • Beratung hinsichtlich von Schulabschlüssen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufsausbildungen
  • Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Optimierung von Bewerbungsunterlagen


Ansprechpartnerin Klienten Frau Rita Huber

T: +49-(0)6332-871 503

H: +49-(0)162-424 56 92 (Whats App möglich)

M: rita.huber@zweibruecken.de

Ansprechpartnerin ZAM Frau Alexandra Müller

T: +49-(0)6332-871 581

H: +49-(0)173-677 63 62 (Whats App möglich)

M: alexandra.mueller@zweibruecken.de


Aussteller

Leider können nicht alle angemeldenten Aussteller ihre Teilnahme tatsächlich ermöglichen, um jedoch auch für diese "Aussteller" zu werben belassen wir sie in der nachfolgenden Auflistung - im Standplan und in den anderen Infomaterilien zur ZAM sind sie jedoch nicht aufgeführt.

A

Agentur für Arbeit - Bundesagentur für Arbeit

Tolle Jobangebote finden, Bewerbungen schreiben, oder erst einmal herausfinden, welche Ausbildung überhaupt die richtige für dich ist: 

Egal, vor welcher Herausforderung du bei deiner Ausbildungssuche stehst, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft dir, diese zu meistern - und deine Ausbildung klar zu machen.

In Deutschland gibt es ungefähr 350 anerkannte Ausbildungsberufe - und mehr als 17.000 Studiengänge.

Ganz schön schwierig da das Richtige zu finden. Die Agentur für Arbeit hilft dabei: mit ihrer Berufsberatung und allen Themen rund um Ausbildung und Studium.

www.arbeitsagentur.de/bildung


Autohaus Deckert GmbH - leider musste abgesagt werden 

Die Autohaus Deckert GmbH wurde im November 1992 am Hauptstandort Homburg gegründet und etablierte sich schnell innerhalb des Peugeot Vertragspartnernetz. Als familiengeführtes, mittelständiges Unternehmen mit über 130 Teamkollegen und Teamkolleginnen in insgesamt 4 Standorten können wir seit über 25 Jahren überzeugen. Bei unseren Kunden bekannt als "Peugeot Deckert" gehören neben der Marke Peugeot, auch Fahrzeuge der Hersteller Citroen, DS & Opel zu unserem Portfolio. Verbundenheit mit der Region und soziales Engagement haben für uns eine große Bedeutung. Als zertifizierter Ausbildungsbetrieb haben wir über 160 jungen Menschen ausgebildet und ihnen einen optimalen Start ins Arbeitsleben ermöglicht.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Automobilkaufmann m/w/d
  • KFZ-Mechatroniker m/w/d
  • Büromangement m/w/d

www.autohaus-deckert.com/


Autohaus Reinhard GmbH & Co. KG


Seit über 75 Jahren sind wir Partner von Mercedes-Benz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, junge, engagierte Menschen eine Zukunft in der Automobilbranche zu geben.



Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Kfz-Mechatroniker m/w/d PKW
  • Kfz-Mechatroniker m/w/d Nutzfahrzeuge
  • Fahrzeuglackierer m/w/d
  • Karosseriebauer m/w/d
  • Fachkraft Lagerlogistik m/w/d

www.mercedes-benz-reinhard.de


AWO Bezirksverband Pfalz e.V.  - Seniorenhaus "Am Rosengarten"

Wir sind ein Seniorenhaus und Leben in einer Hausgemeinschaft. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb für Gesundheitsfachberufe freuen wir uns immer auf Bewerbungen. 

FSJ und Bufdi ist ebenso möglich! 

HERZLICH WILLKOMMEN.


Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Altenpflegehilfe
  • Generalistische Ausbildung für Pflegefachkräfte
  • Ausbildung zum Koch (IHK)
  • Weiterbildung unserer hauseigenen Pflegefachkraft

www.awo-pfalz.de/jobsehrenamt/ausbildung-bei-der-awo/


B

Beratungsteam Pflegeausbildung des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Beratungsteams Pflegeausbildung des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben für das Bundesland Rheinland-Pfalz beantworten Fragen zur generalistischen Pflegeausbildung (Pflegefachmann/frau) sowie zur hochschulischen Pflegeausbildung (Pflegefachmann/frau B.A./B.Sc.), beraten zur Umschulung in der Pflege sowie zum Pflegeberufegesetz und verteilen Informationsmaterialien. 

  • Informationen und Beratung zur generalistischen Pflegeausbildung (Pflegefachmann/frau)
  • Informationen und Beratung zur hochschulischen Pflegeausbildung (Pflegefachmann/frau B.A./B.Sc.)

www.pflegeausbildung.net


Berufsbildende Schule Zweibrücken - Ignaz-Roth-Schule - PFLEGESCHULEN





Ausbildungsmöglichkeit an den Pflegeschulen der BBS Zweibrücken:

  • Pflegefachfrau/mann

- ein neuer Pflegeberuf mit neuem Profil - Pflege von Menschen aller Altersgruppen in allen Versorgungsbereichen

- 3-jährige Ausbildung

- Abschluss: staatlich geprüfte/r Pflegefachfrau/mann

  • Altenpflegehelfer/in

- 1-jährige Ausbildung

- Abschluss: staatlich geprüfte/r Altenpflegehelfer/in

www.bbs-zw.de/bildungsangebot/


Berufsbildende Schule Zweibrücken - Iganz-Roth-Schule

Die BBS Zweibrücken ist eine Bündelschule mit 80 Lehrkräften und einer Sozialarbeiterin.

Die BBS Zweibrücken unterhält neben den klassischen Unterrichtsräumen noch Lehrwerkstätten und Lehrküchen.

Ebenfalls zur Ausstattung gehören moderne PC-Säle

Abschlussmöglichkeiten:

  • Sekundarabschluss I (Berufsreife)
  • Sekundarabschluss II 
  • Fachhochschulreife
  • Hochschulreife

in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Gewerbe und Technik, Ernährung und Sozialwesen, und Gesundheit und Pflege

  • Ausbildungsberufe (duale Ausbildung): 

Industriemechaniker m/w/d

Konstruktionmechaniker m/w/d

Zerspanungsmechaniker m/w/d

Mechatroniker m/w/d

Konstruktionsmechaniker m/w/d

Maler und Lackierer m/w/d

Kaufmann im Büromanagment m/w/d

Kaufmann im Einzelhandel m/w/d

Verkäufer m/w/d

Altenpflegehelfer m/w/d

Pflegefachmann/frau m/w/d

www.bbs-zw.de/bildungsangebot/


Berufsbildungszentrum Homburg (BBZ) - Paul-Weber-Schule


Wir sind ein großes Berufsbildungszentrum mit den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit/Soziales. 

Wir bieten vom Hauptschulabschluss bis zum Allgemeinen Abitur alle Schulabschlüsse an.

Informationen über alle Schulabschlüsse, die am BBZ Homburg angeboten werden:

  • Hauptschulabschluss
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Fachabitur ("Fachabi")
  • Allgemeine Hochschulreife ("Abi")

www.paul-weber-schule.de



Bezirkszahnärztekammer Pfalz

Die Bezirkszahnärztekammer Pfalz stellt stellvertretend für alle Zahnärzte und Zahnärztinnen in der Pfalz das Berufsbild der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten vor. In den verschiedenen Zahnarztpraxen stehen hier jedes Jahr über 200 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die/Der Zahnmedizinische Fachangestellte - nachfolgend ZFA genannt - ist der erste Ansprechpartner der Patienten. 

Diese individuell betreuen zu können und für jeden die richtigen Worte zu finden, verlangt von einer/einem ZFA psychologisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Kommunikationstalent. Die/Der ZFA ist im Bereich der Verwaltung in der Zahnarztpraxis z.B. in den Bereichen Qualitätsmangement, Datenschutz, EDV, Materialbeschaffung, -verarbeitung und - vorratshaltung, sowie bei der Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen tätig. 

Die/Der ZFA ist außerdem die rechte Hand des Zahnarztes im Behandlungszimmer. Sie/Er assistiert bei der Behandlung, ist eingesetzt in den Bereichen Praxishygiene und Sterilisation der Instrumente, Erstellung von Röntgenaufnahmen, Aufklärung von Patienten über Mundhygiene und Prophylaxe und vieles mehr.

Der Umgang mit modernen Geräten und Instrumenten gehört hierbei zum täglichen Ablauf.

Ausbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungen:

  • Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Zahnmedizinische Fachassistenten (m/w/d)
  • Zahnmedizinische Verwaltungsassistenten (m/w/d)

www.bzk-pfalz.de


bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh


Wir von bfd sind ein mittelständisches Familienunternehmen auf kontinuierlichem Wachstumskurs.

Seit mehr als 30 Jahren gestalten wir als Mediendienstleister aktiv die Zukunft der Fachinformation mit.

Mehr als 15.000 Kunden vertrauen auf unsere Expertise, wenn es darum geht, Informationen in Print oder digital aus einer Hand zu beschaffen und bereitzustellen. Im Mittelpunkt stehen unsere zentrale Wissensmanagement-Plattform bfd online® sowie vielfältige digitale Services und eine konsequente Kunden-Orientierung.

Möglichkeiten:

  • Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement m/w/d
  • Schüler- und Studentenpraktika m/w/d
  • Studentische Aushilfstätigkeiten m/w/d

www.bfd.de/karriere/


Buchholz & Cie. Giesserei GmbH

Buchholz & Cie. fertigt seit 1907, im Zweibrücker Stadtteil Niederauerbach, hochwertige Gussteile aus verschiedensten Eisengusslegierungen für namhafte Kunden aus dem Maschinen-, Anlagen, Getriebe- und Motorenbau. Die Produktion der vornehmlich handgeformten Gussteile umfasst die komplette Prozesskette von der Modellherstellung bis zum montierten, einbaufertigen Bauteil.


Ausbildungsmöglichkeit:

  • Gießereimechaniker/in - Fachrichtung Handgussform

www.buchholz-guss.de


Bundespolizei


Mit ihren ca. 50.000 Mitarbeitenden ist die Bundespolizei die größte Polizeibehörde Deutschlands. Wir sichern die Grenzen unseres Landes, schützen Flughäfen und Bahnhöfe. Die Zusammenarbeit mit den Polizeien der Länder, dem Zoll und dem Bundeskriminalamt sind Schwerpunkte unserer Einsätze. Zudem beteiligt sich die Bundespolizei an internationalen Polizeimission und ist weltweit zuständig für den Schutz der Deutschen Botschaften. 

Ein sicherer aber auch herausforderender Beruf erwartet dich.

Mit Sicherheit vielfältig - die Bundespolizei

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • 2,5 jährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst - Voraussetzung: mittlere Reife oder Hauptschulabschluss + Berufsausbildung
  • 3 jähriger dualer Studiengang im gehobenen Polizeivollzugsdienst - Voraussetzung: Abitur oder volle Fachhochschulreife

www.komm-zur-bundespolizei.de


Bundeswehr - Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Saarlouis

Die Bundeswehr zählt mit über 183.00 Soldatinnen und Soldaten und 82.000 zivilen Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgebern Deutschlands und bietet interessante Karrieremöglichkeiten in einer Vielzahl von abwechslungsreichen Berufen. Vom Facharbeiter bis zum hochqualifizierten Akademiker, bei der Bundeswehr ist fast alles möglich.


Die Bundeswehr bildet innerhalb der Dienstzeit in über 60 Ausbildungsberufen (z.B. Fachinformatiker m/w/d, Elektroniker m/w/d, Fluggerätemechaniker m/w/d, Informatikkaufmann m/w/d) und über 20 Studiengängen (z.B. Pschologie, Informatik, Humanmedizin, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik) aus. Für eine Karriere bei der Bundeswehr sollte körperliche Leistungsfähigkeit, Mobilität und die Bereitschaft zur Teilnehme an Auslandseinsätzen gegeben sein. Wir bieten für junge Menschen mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen frühe Beförderungsmöglichkeiten, langfristige Arbeitssicherheit, umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Einstiegsgehalt von ca. 1500 € netto (auch während des Studiums)

Nähere Infos unter:

www.bundeswehrkarriere.de


C

CARITASVERBAND für die Diözese Speyer e.V.

Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. betreibt 34 Caritas-Einrichtungen, von der Region Vorderpfalz bis ins Saarland. Als Caritasverband mit unserer 100prozentigen Tochtergesellschaft CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer beschäftigen wir rund 3.000 hauptamtliche MitarbeiterInnen. In unseren Einrichtungen unterstützen wir Menschen, die mit Problemen konfrontiert sind, die sie aus eigener Kraft nicht bewältigen können. In folgenden Bereichen bieten wir Menschen unsere Hilfe an:

Altenhilfe (15 Caritas-Altenzentren)

Behindertenhilfe (6 Caritas-Förderzentren)

Jugendliche (1 Caritas-Förderzentrum)

Wohnungslosenhilfe (2 Caritas-Förderzentren)

Sozialberatung zu Themen wie Schwangerschaft, Suchtberatung, Schulden, Familienhilfe etc. (8 Caritas-Zentren)

Unsere MitarbeiterInnen sind Pflegefachkräfte m/w/d, Heilerziehungspfleger m/w/d, (Sozial)-Pädagogen m/w/d, Erzieher m/w/d, Therapeuten m/w/d und Bürokaufleute m/w/d. Sie arbeiten täglich als Botschafter unserer Werte in unseren Caritas-Einrichtungen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für gerechte und soziale Lebensbedingungen in unserer Gesellschaft. Dafür sind wir dankbar und arbeiten unsererseits an Arbeitsbedingungen, mit denen sich unsere MitarbeiterInnen wohl fühlen.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Pflegefachkraft m/w/d
  • Heilerziehungspfleger m/w/d
  • Altenpflegehelfer m/w/d
  • Erzieher im Anerkennungsjahr m/w/d
  • Jugend- und Heimerzieher m/w/d
  • Sozialassistent m/w/d
  • Kaufmann für Büromanagement m/w/d
  • Sozialpädagogik/Soziale Arbeit Bachelor of Arts

www.caritas-speyer.de/arbeiten-bei-der-caritas


CJD Homburg/Saar gGmbH - BBW - 


Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Als Chancengeber fördern und begleiten die Mitarbeiter Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Im CJD Homburg/Saar werden junge Menschen mit Körper-, Lern- und/oder Psychischen Behinderungen in 40 verschiedenen Berufen ausgebildet und individuell betreut.

Auch eine eigene Berufsschule sowie Angebote in der Berufsvorbereitung, der Jugendhilfe oder der Erwachsenenbildung gehören zum Repertoire. 

Aktuell nutzen rund 400 junge Menschen die Angebote im Berufsbildungswerk Homburg, wobei neben der beruflichen Bildung auch persönlichkeitsbildende Aspekte im Fokus stehen.

Daneben ist das CJD Homburg eine Praxisstätte für die Ausbildung zum/zur Jugend- und Heimerzieherin.

Möglichkeiten:

  • Arbeitserprobung
  • Eigenanalyse
  • Berufsvorbereitung
  • Ausbildungen in den Berufsfeldern:

- Farbtechnik und Raumausstattung

- Holztechnik

- Bautechnik

- Elektrotechnik

- Metalltechnik

- Ernährung und Hauswirtschaft

- Wirtschaft und Verwaltung

- IT-Berufe

- Drucktechnik

- Lagerlogistik

- Verkauf

- Agrarwirtschaft

- Fahrzeug- und Verkehrstechnik

  • FSJ/BFD
  • Jugend- und Heimerzieher m/w/d
  • Praxisstelle für Studenten m/w/d der Sozialen Arbeit B.A.

www.cjd.de

www.cjd-homburg.de

www.cjd-akademie.de


CREOS Deutschland GmbH

Die CREOS Deutschland GmbH versorgt mit ihrem ca. 1.650 km langen Gashochdrucknetz und ca. 450 langem Hoch- und Mittelspannnetz mehr als 2 Mio. Menschen in 340 Städten und Gemeinden im Saarland und in Rheinland-Pfalz. 

Zu den Geschäftspartnern zählen Kraftwerksbetreiber, Industrieunternehmen, Gewerbebetriebe und Stadtwerke.

Die Kernkompetenz der CREOS Deutschland GmbH ist das Management von Energienetzen. In Kooperation mit Partnern und Kunden optimiert CREOS die Netzinfrastruktur, schafft Synergieeffekte und hilft, Einsparungspotentiale zu nutzten - im besten Sinne für die Netznutzer und die beteiligten Unternehmen.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriekaufmann m/w/d
  • Anlagenmechaniker m/w/d
  • Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d
  • Industriemechaniker m/w/d

www.creos-net.de


D

Deichmann SE

Dein Berufseinstieg? Kommt hier mit Aufstiegschancen!

Wir sind Marktführer im deutschen und europäischen Schuheinzelhandel - mit über 4200 Filialen in 30 Ländern. 

Als Azubi in einer unserer 1200 Filialen deutschlandweit profitierst du von unseren optimal strukturierten Ausbildungsmaßnahmen und wirst perfekt auf deinen Job vorbereitet.     

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Verkäufer m/w/d
  • Kaufmann im Einzelhandel m/w/d
  • Handelsfachwirt m/w/d
  • Duales Studium B.A. Studiengang Handels-Vertriebsmanagement

www.deichmann-karriere.de


delaware Germany GmbH

delaware ist ein globales Unternehmen, das fortschrittliche IT-Lösungen und Dienstleistungen anbietet und unsere Kunden bei der geschäftlichen und digitalen Transformation begleitet. 

Im Jahr 2020 ist delaware Germany/ Dr. Lauterbach & Partner der delaware partnership beigetreten. Als langjähriger SAP-Partner bieten wir mittelständischen und großen Unternehmen auf der ganzen Welt eine hochintegrierte Komplettlösung zur Geschäftsprozessautomatisierung, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Mit unserer LP.Print & Packaging Lösung bringen wir 30 Jahre Expertise mit. 

Möglichkeiten:

  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik
  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Logistik)
  • Praktika
  • Studienarbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten (SAP Zertifizierungen, 4-wöchige Ausbildungsmöglichkeiten in unseren Schulungszentrum in Belgien, Mentoring und vieles mehr)

www.delaware.pro/de-de


Diakonisches Werk Pfalz - Referat Freiwilligendienste


Wir sind Träger der Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) und zuständig für die pädagogische Begleitung.

Das Diakonische Werk Pfalz, dem das Referat Freiwilligendienste angehört, ist der soziale Dienst der evangelischen Landeskirche Pfalz.


angebotene Dienste:

  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)

www.diakonie-pfalz.de


DiakonieZentrum Pirmasens 

Das DiakonieZentrum ist eine Einrichtung, die die Bereiche Altenhilfe wie auch die Jugendhilfe umfasst. Dabei begleiten wir die uns anvertrauten Menschen auf ihren Lebenswegen mit unseren gut ausgebildeten Mitarbeitern. 

Unsere Philosophie "Leben teilen" gilt für uns genauso beim Arbeiten. Wir bieten spannende Arbeitsfelder während und nach der Ausbildung.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Pflegefachfrau m/w/d
  • Altenpflegehelfer, Pflegeassistent (1-jährige Ausbildung) m/w/d
  • Kauffrau für Büromanagement m/w/d
  • Erzieherin im Bereich Jugendhilfe m/w/d

www.diakoniezentrum-ps.de


E

1 & 1  AG


1 & 1 ist eine Marke der United Internet AG, einem börsennotierten Unternehmen mit mehr als 9.800 Mitarbeitenden, rund 65 Mio. Kunden-Accounts weltweit und über 5 Mrd. Euro Jahresumsatz. 

Die 1 & 1 AG ist mit rund 15 Mio. Kunden einer der größten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. 

Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Mobilfunk- und Breitband-Zugängen an. Außerdem attraktive Bundle-Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Mehrwert-Anwendungen wie Heimvernetzung, Online-Storage, Video-on-Demand, Smart Home Lösungen oder IPTV. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der 5G-Frequenzauktion der Bundesnetzagentur steht die 1 & 1 AG in den Startlöchern für den Bau eines eigenen leistungsfähigen 5G-Mobilfunknetzes.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Kaufleute für Dialogmarketing m/w/d
  • Kaufleute für Büromanagement m/w/d
  • Kaufleute für Marketingkommunikation m/w/d
  • Fachinformatiker für Systemintegration und Anwendungsentwicklung m/w/d

www.1und1.net/unternehmen/karriere


Edith-Stein-Schule Neunkirchen


Die Edith-Stein-Schule in Neunkirchen bildet in einer 3-4 jährigen Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher aus. 

Arbeitsgebiete sind: Krippe, Kita, FGTS und Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe. 

Träger der Schule ist das Bistum Trier. Die Schule folgt dem Lehrplan der staatlichen Schulen und vermittelt die staatliche Anerkennung. 

Diese Ausbildung kann über das "AufstiegsbaföG" gefördert werden. 

Die Schule bietet die Möglichkeit die vorgeschriebenen Praktika im europäischen Ausland abzuleisten.

Ausbildungsmöglichkeit:

  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher

Weitere Informationen auf unserer Homepage www.edith-stein-fachschule.de


EMS Elektro Metall Schwanenmühle GmbH

Wir, die EMS Elektro Metall Schwanenmühle GmbH, fertigen und vertreiben weltweit ganzheitliche Systemlösungen nach Kundenanforderungen aus Kupfer und Aluminium. 

Unsere Produkte finden beispielsweise Anwendung als Batterieverbinder in elektrischen Gabelstaplern, als Baugruppen in Windkraftanlagen oder in Form eines Stromschleunensystems zur Stromversorgung von energieintensiven Prozessen wie der Herstellung von Glas oder Aluminium. 

An unseren Standorten in Horbach, Waldfischbach-Burgalben und Lodz (Polen) beschäftigen wir insgesamt 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriekaufmann m/w/d
  • Industriemechaniker m/w/d
  • Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
  • Bürokaufmann m/w/d
  • Zerspanungsmechaniker m/w/d
  • Fachkraft Metalltechnik m/w/d

www.ems-power.com/karriere


 F

Festo SE & Co. KG



Du willst wissen, wie Ideen Flügel bekommen?

Dann ist Deine Neugier bei uns genau richtig. 

Von der klassischen Berufsausbildung bis hin zum Dualen Studium: Bei uns erfährst Du nicht nur alles über die Welt der Automatisierungstechnik und Digitalisierung, wir bieten Dir auch die Aussicht auf eine unbefristete Übernahme.

Ganz gleich, wo Deine Stärken liegen: Bei Festo hast Du alle Chancen, aus Deinen Zukunftsträumen Deine berufliche Zukunft zu machen!

Ausbildungsmöglichkeiten:

Technische Ausbildungsberufe:

  • Industriemechaniker/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Mechatroniker/in 
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Kaufmännische Ausbildungsberufe:

  • Fachlagerist/in
  • Kaufleute

Zusätzlich bieten wir an:

  • Umschulungsmaßnahmen
  • Teilqualifikationen

www.festo.com/ausbildung


Fielmann AG & Co. OHG - leider musste abgesagt werden


Mit mehr als 850 Niederlassungen und über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Fielmann Marktführer der deutschen Augenoptik und größter Ausbilder der Branche. Eine Ausbildung bei Fielmann garantiert Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Beruf und spannende Herausforderungen.

Sie begeistern sich für Fielmann?

Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d)
  • Ausbildung als Hörakustiker (m/w/d)

www.optiker-werden.de

www.akustiker-werden.de


Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz - vertreten durch Finanzamt Pirmasens

finanzamt

Die Finanzverwaltung mit rund 7000 Kolleginnen und Kollegen bietet spannende Berufs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Du hast die Möglichkeit nach deinem dreijährigen dualen Studium oder nach der nur zweijährigen Ausbildung mit tollen Karrierechancen durchzustarten. Als Teamplayer im Innen- oder Außendienst in der Steuerfahndung oder Betriebsprüfung ist kein Arbeitstag wie der Andere! 1350 € Studiengehalt, Verbeamtung ab dem ersten Tag und viele Weiterbildungsmöglichkeiten danach erwarten Dich!

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • duale Ausbildung zur/zum Finanzwirtin/Finanzwirt m/w/d
  • duales Studium zur/zum Diplom Finanzwirtin/Finanzwirt m/w/d

Die praktische Ausbildung erfolgt im Finanzamt. Die theoretische Ausbildung/das Studium erfolgt an der Landesfinanzschule/Hochschule für Finanzen in Edenkoben.

www.jobs.fin-rlp.de


FWB Kunststofftechnik GmbH


FWB Kunststofftechnik GmbH steht für innovative Entwicklungsarbeit und technische Kompetenz in der Kunststoffspritzgiesstechnik. Die umfassende Betreuung individueller Kundenwünsche, von der Idee, über das Design bis hin zur präzisen Fertigung der Werkzeuge, garantiert den Anspruch auf höchste Fertigungsqualität. Dies ist auch die Basis für funktionsgerechte und kostengünstige Präzisionsprodukte aus Kunsstoff und somit die Grundlage für eine effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Seit fast 40 Jahren erfüllt unser Unternehmen FWB Kunsstofftechnik GmbH die innovativen Anforderungen nahmhafter Firmen im In- und Ausland. 

Als zukunftsorientiertes Unternhmen streben wir einen Spitzenplatz in der internationalen Kunststoffbranche, einschließlich der dazugehörigen Werkzeugfertigung an. 

Seit 15.09.2020 ist die FWB Kunststofftechnik 100-prozentige Tochtergesellschaft der HELLA GmbH & Co. KG. HELLA bildet mit dem französischen Automobilzulieferer Faurecia das siebtgrößte Automobiltechnologie-Unternehmen FORVIA. FORVIA entwickelt an über 300 Standorten Lösungen für eine sichere, nachhaltige, fortschrittliche und individuelle Mobilität und erwirtschaftet mit seinen 150.000 MitarbeiterInnen weltweit einen Gesamtumsatz von ca. 20. Mrd. Euro. Mit seinen 6 Geschäftsbereichen und 24 Produktlinien vereint FORVIA die sich ergänzenden technologischen und industriellen Stärken von Faurecia und HELLA.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Werkzeugmechaniker m/w/d
  • Zerspanungsmechaniker m/w/d
  • Verfahrensmechaniker m/w/d
  • technischer Produktdesigner m/w/d
  • Fachinformatiker Systemintegration m/w/d
  • Duales Studium Bachelor of Engeneering

www.fwb-gmbh.de


G

General Dynamics European Land Systems - Bridge Systems GmbH


General Dynamics European Land Systems - Bridge Systems GmbH realisiert als führendes Unternehmen für Bearbeitung und Schweißzusammenbau von Aluminium - Großbaugruppen weltweit innovative Produkte und Systemlösungen in der Fahrzeugtechnik im Bereich mobiler Schwimm- und Festbrückensysteme für den militärischen und zivilen Gebrauch.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
  • KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Fahrzeuglackierer (m/w/d)
  • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Schweißkurse

www.gdels.com

www.gdels-karriere.com

www.schweisszentrum-kaiserslautern.de


G & G Preißer GmbH


Die G & G Preißer GmbH ist ein mittelständiger Packmittelhersteller, der 1907 in Pirmasens gegründet wurde. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Verarbeitung von Wellpappe. Unser Produktportfolio besteht unter anderem aus Kartonagen für den sicheren Versand und Verkaufs- und Präsentationsverpackungen.



Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Packmitteltechnologe/in
  • Industriekaufmann/frau
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Kaufmann/frau für Büromanagement

www.preisser-verpackungen.de


H

Handwerkskammer der Pfalz


Handwerkskammer der Pfalz:

- Informationen über Berufsausbildung in den Handwerksberufen

- Lehrstellenbörse der HWK und Lehrstellenradar


- Informationen "was erwarten die Handwerksbetriebe von den Auszubildenden"

- Tips zum Bewerbungsablauf

Informationen über Ausbildung im Handwerk von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer

www.hwk-pfalz.de


Heinrich Kimmle Stiftung

Die Heinrich Kimmle Stiftung ist eine Einrichtung welche in verschiedenen Standorten und Einrichtungen mit Menschen mit Beeinträchtigung arbeitet. 

Ein Ziel der der Werkstätten für behinderte Menschen der Heinrich Kimmle Stiftung ist die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Die Heinrich Kimmle Stiftung bietet in ihren Einrichtungen der Behindertenhilfe verschiedene Berufs- und 

Ausbildungsangebote.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und Dienste:

  • Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in
  • Duales Studium der Sozialen Arbeit
  • Bundesfreiwilligendienst 

Besonders gesucht werden Menschen die einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchten!

www.hk-stiftung.de


Hochschule Kaiserslautern

#ZUKUNFTSTUDIEREN an der Hochschule Kaiserslautern

Dein erstes eigenes Computer-Game entwickeln? Einen Fahrsimulator bauen? Textilien aus Stein erfinden? Neue Lebensformen entdecken? Das intelligente Haus der Zukunft entwerfen? Bei Gericht echte Fälle verhandeln? Mit Nanotechnologie Menschen mit Behinderung helfen? Virtuelle Realität zum Leben erwecken?

Angewandte Wissenschaften heißt für uns: Mach etwas aus und mit deinem Wissen! Praxisnähe im Studium ist an der HSKL kein Schlagwort - es ist Dein Alltag. 

Unsere 150 ProfessorInnen halten nicht nur Vorlesungen, sondern sind aktiv in Forschung und Wirtschaft. 

Unsere über 200 Kooperations-Unternehmen öffnen Dir die Tür zum Berufsleben. Egal ob Du direkt ein Duales Studium angehst, nur mal für ein Praktikum im Unternehmen reinschnupperst, oder ob Du nach Deiner Berufsausbildung berufsbegleitend studierst: bei uns gibt's vollen Support und das Studium für die Jobs von morgen.

In kleinen Lerngruppen bist Du immer individuell betreut und profitierst von einer super Infrastruktur, die wir unseren Studierenden zur Verfügung stellen. An unseren drei Lernorten in Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens stellen wir Dir Top-Voraussetzungen für ein hochkarätiges Studium zur Verfügung, unterstützen Dich bei Auslandssemestern, eigenen Forschungsprojekten oder sogar einer Unternehmensgründung schon während des Studiums.

Unsere 5 Fachbereiche repräsentieren unsere thematischen Schwerpunkte GESTALTUNG - TECHNIK - GESUNDHEIT - WIRTSCHAFT - INFORMATIK und verknüpfen diese interdiszipliär in Forschung und Lehre. Bei uns wird niemand "FachidiotIn": Egal ob Dein Herz für Naturwissenschaften oder für Design schlägt - die Schnittstelle zur technischen oder digitalen Umsetzung Deines Wissens liefert ein Studium an der HSKL automatisch mit.

Studienmöglichkeiten:

  • Angewandte Chemie - Bachelor of Engineering - Pirmasens
  • Angewandte Informatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Angewandte Pharmazie - Bachelor of Science - Pirmasens
  • Angewandte Polymerchemie - Master of Science - Pirmasens
  • Applied Life Science - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Applied Life Science - Master of Science - Zweibrücken
  • Architektur - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
  • Architektur - Master of Arts - Kaiserslautern
  • Automatisierungstechnik (berufsbegleitend) - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Bauingenieurwesen - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Bauingenieurwesen - Master of Engineering - Kaiserslautern
  • Betriebswirtschaft (Fernstudium) - Bachelor of Arts - Zweibrücken
  • Digital Engineering - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Digital Media Marketing - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Elektrotechnik - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Elektrotechnik (berufsbegleitend) - Master of Engineering - Kaiserslautern
  • Elektrotechnik und Informationstechnik - Master of Engineering - Kaiserslautern
  • Energie-Ingenieurwesen - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Financial Services Management - Master of Arts - Zweibrücken
  • Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden (Fernstudium) - Bachelor of Arts - Zweibrücken
  • Finanzdienstleistungen - Bachelor of Arts - Zweibrücken
  • Industrial & Digital Management - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Industrial Engineering - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Industriepharmazie (berufsbegleitend) - Bachelor of Science - Pirmasens
  • Informatik - Master of Science - Zweibrücken
  • Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Information Management - Master of Science - Zweibrücken
  • Innenarchitektur - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
  • Innenarchitektur - Master of Arts - Kaiserslautern
  • International Business Administration - Bachelor of Arts - Zweibrücken
  • International Management and Finance - Master of Arts - Zweibrücken
  • Leder- und Textiltechnik - Bachelor of Engineering - Pirmasens
  • Logistik - Bachelor of Science - Pirmasens
  • Wirtschaftsingenieurswesen - Logistik und Produktionsmanagement - Master of Science - Pirmasens, Zweibrücken, Kaiserslautern
  • Maschinenbau - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Maschinenbau/Mechatronik - Master of Engineering - Kaiserslautern
  • Mechatronik - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Mechatronik (berufsbegleitend) - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Medieninformatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Medizin- und Biowissenschaften - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Medizininformatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Micro Systems and Nano Technologies - Master of Engineering - Zweibrücken
  • Biomedical Micro Engineering - Bachelor of Engineering - Zweibrücken
  • Micro- and Nanoengineering - Bachelor of Engineering - Zweibrücken
  • Mittelstandsmanagement - Master of Arts - Zweibrücken
  • Mittelstandökonomie - Bachelor of Arts - Zweibrücken
  • Refinement of Polymer and Composite Products - Master of Science - Pirmasens
  • Prozessingenieurwesen (berufsbegleitend) - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Prozesstechnik (berufsbegleitend) - Master of Engineering - Kaiserslautern
  • Technische Betriebswirtschaft - Bachelor of Science - Zweibrücken
  • Virtual Design - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
  • Virtual Design - Master of Arts - Kaiserslautern
  • Wirtschaft und Recht - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
  • Wirtschaft und Recht - Master of Arts - Zweibrücken
  • Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
  • Weinbau und Oenologie - Bachelor of Science  - Neustadt
  • Weinbau und Oenologie - Master of Science - Neustadt
  • MBA Wine, Sustainability & Sales - Administration - Neustadt

www.hs-kl.de

www.instagram.com/hochschulekl/

www.linkedin.com/school/7042186/

www.facebook.com/hskaiserslautern


htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes - leider musste kurzfristig abgesagt werden!!!

Hochschule für angewandte Wissenschaften

Wir sind eine forschungsstarke, anwendungsorientierte Hochschule mit einem starken Regionalen Bezug - sicherer Job nahezu garantiert.

Lehre und Forschung sind in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften organisiert.

Fächerübergreifenden Zusammenarbeit und ein hohes Engagement zeichnen unsere Hochschule aus.

Einzigartig ist das Deutsch-Französische Hochschulinstitut (DFHI) der htw saar mit seinem grenzüberschreitenden vollintegrierten und breit gefächerten Studienangebot.

Wir verfügen aufgrund unserer praxisorientierten Lehre und der studentischen Praxisphasen über hervorragende Kontakte zu den Unternehmen in der Region. Mit dem Leistungsspektrum unserer vier Fakultäten bieten wir für die anstehenden Aufgaben und Projekte die perfekte fachliche Ausrichtung.

Studienangebote in den folgenden Fakultäten:

  • Architektur und Bauingenieurwesen
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften

http://www.htwsaar.de/


I

IHK Pfalz


"Schule - und was denn?" - Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? 

Bei der Vielzahl an Berufsbildern ist es auch nicht leicht, die richtige Berufswahl zu treffen und sich rechtzeitig zu orientieren und zu informieren.

Wir sind für dich da und helfen dir dabei. Bei uns bekommst du viele Informationen rund um das Thema Ausbildung allgemein. Wir verraten dir, wie du am besten den richtigen Ausbildungsplatz findest, der zu deinen Talenten und Fähigkeiten passt und helfen, wenn es um die Bewerbung geht. Komm vorbei. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Wir bieten allgemeine Informationen rund um Ausbildung und Bewerbung

www.pfalz.ihk24.de/deinweg


Internationaler Bund IB Südwest gGmbH - BZ Zweibrücken                            






Wir bieten:

  • Unterstützung bei der Berufsvorbereitung/Berufsorientierung
  • Unterstützung bei/während der Ausbildung durch:

- Ausbildungsbegleitung

- fachlichen Stütz- und Förderunterricht (Ergänzung BBS)

- sozialpädagogische Begleitung

 Wir bilden aus in den Bereichen: 

  • Hauswirtschaft
  • Farbe & Raum & Metall


Angebote:

  • Berufsvorbereitung
  • Assistierte Ausbildung

www.internationaler-bund.de


J

Johann-Hinrich-Wichern-Haus


Das Johann-Hinrich-Wichern-Haus ist ein Altenhilfezentrum mit 143 Pflegeplätzen und 160 MitarbeiterInnen. Wir haben ca. 25 Auszubildende der Altenpflegehilfe und Generalistik. Alle unsere MitarbeiterInnen sind in den Methoden der Validation geschult. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf kompetente, zugewandte und individuelle Pflege. Die Ausbildung von Pflegekräften ist uns ein wichtiges Anliegen, nur so können wir in Zukunft die pflegerische Versorgung gewährleisten.


Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Pflegefachmann/frau (m/w/d)
  • Ausbildung der Altenpflegehilfe (m/w/d)

www.diakonissen.de/senioren/unsere-einrichtungen/johann-hinrich-wichern-haus-zweibruecken/


John Deere Werk Zweibrücken - John  Deere GmbH & Co. KG

Als Teil des Marktführers im Bereich Landtechnik, John Deere, entwickeln, verbessern und produzieren wir im Werk Zweibrücken, Mähdrescher und selbstfahrende Feldhäcksler für den gesamten Weltmarkt.

Im Bereich Mähdrescher produzieren wir, als eins von 4 John Deere Werken auf der Welt die Mähdrescher der Serie W/T und S.

Im Bereich der Feldhäcksler werden in Zweibrücken, als einzigem Standort bei John Deere, die Häcksler der 8000er und 9000er Serie gebaut.

Auf der Messe werden wir über unsere technisch-gewerblichen Ausbildungsberufe im Werk Zweibrücken informieren. Dies sind der:

  • Industriemechaniker m/w/d
  • Mechatroniker m/w/d
  • Konstruktionsmechaniker m/w/d Fachrichtung Schweißtechnik
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d

www.deere.de/karriereundausbildung


Justizvollzugsanstalt Zweibrücken

Die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken ist eine Einrichtung für den Vollzug von Untersuchungshaft, Freiheitsstrafen an männlichen Gefangenen mit einer Vollstreckungsdauer bis 8 Jahre, für weibliche Strafgefangene und weibliche Jugendstrafgefangene.

Sie ist zudem zentrale Justizvollzugseinrichtung für die berufliche Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten des Landes Rheinland-Pfalz.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • 18-monatige Ausbildung zur/zum Beamtin/Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes (einschließlich Werkdienst) der Laufbahn des 2. Einstiegsamtes
  • 2-jährige Ausbildung zur/zum Beamtin/Beamten des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes im Justizvollzug der Laufbahn im 2. Einstiegsamt (nur alle 2 Jahre)
  • 3-jähriges duales Studium zur/zum Beamtin/Beamten des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahn des 3. Einstiegsamt

www.jm.rlp.de/de/unsere-justiz/justizvollzug/


K

Karslberg Brauerei GmbH

Tradition und Innovation prägen von Beginn an die Entwicklungsgeschichte der im Jahre 1878 gegründeten Brauerei und seither inhabergeführten Karlsberg Brauerei. 

Die Familienbrauerei bietet mit ihren großen Marken Kunden und Konsumenten in der Region, national und international ein großes Produktportfolio. Vielfalt für jeden Geschmack präsentiert die Dachmarke Karlsberg und vereint im klassischen Biersegment die bekannten Marken Karlsberg URPILS, Karlsberg Natur Radler, Karlsberg Natur Weizen und Karslberg Helles. Die dynamische Marke Mixery bedient aktuelle Entwicklungen im Segment der alkoholischen Mixgetränke. 

Karlsberg ist sich als Wirtschaftsunternehmen, dessen Leistung den Menschen dienen soll, seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. 

Die besondere Heimatverbundenheit Karlsbergs in der Region Saarland und Rheinland-Pfalz drückt sich nicht nur in der großen Unterstützung von regionalen Veranstaltungen aus, sondern auch in der historischen Forschung über das ehemalige Schloss Karlsberg, dessen Namen die Brauerei mit Stolz trägt.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemechaniker m/w/d
  • Elektroniker Autoamtisierungstechnik m/w/d

www.karlsberg.de


L

Lösch GmbH Kloster Hornbach




Das Hotel Kloster Hornbach ist ein ehemaliges Benediktiner-Kloster, welches im Mai 2000 als 4 * Sterne Superior Hotel eröffnet wurde. Es verfügt über 48 Zimmer, einen kleinen Wellnessbereich und drei Restaurants. 

Gäste genießen höchsten Komfort in einzigartiger Atmosphäre sowie eine exzellente Küche.

Das Kloster Hornbach bietet nicht nur ein historisches Ambiente und einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit in allen wichtigen Bereichen der Hotellerie an einen Ort zu arbeiten.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Hotelfachfrau/mann
  • Koch/Köchin
  • Restaurantfachfrau/mann
  • Hotelkauffrau/mann
  • Hotelkauffrau/mann mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement
  • Koch/Köchin im ZHG Modell
  • Restaurantfachfrau/mann im ZHG Modell
  • Veranstaltungskauffrau/mann

www.kloster-hornbach.de


M

Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern

Berufsbildende Schule mit den Schulformen:

- 3-jährige Berufsfachschule

- Fachschule Technik

- Fachschule zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung

Berufsausbildung an der Meisterschule


www.mhk-kl.de


Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

"Mit Michelin bringst Du Deine Karriere ins Rollen.

Du brennst für spannende Innovationen, die Mobilität der Zukunft und den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt?

Wir informieren Dich gerne über unsere Ausbildungs- und Praktikamöglichkeiten an unserem Messestand."


In Homburg steht seit 1971 eines der weltweit wichtigsten LKW-Reifen-Werke von Michelin. Wir produzieren mit rund 1.400 Mitarbeitern jährlich mehr als eine Million Hightech Neureifen und runderneuerte Nutzfahrzeugreifen. 

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Duale grenzüberschreitende Ausbildung (BTS)

https://jobs.michelin.de/de/berufsausbildung

https://jobs.michelin.de/de/duales-studium


Ministerium für Finanzen und Europa

Die oberste Finanzbehörde ist das Ministerium für Finanzen und Europa. Diesem nachgeordnet sind neben dem Landesamt für Zentrale Dienste und dem IT-Dienstleistungen noch sieben Finanzämter mit drei Außenstellen, die für den Bürger wichtigsten Serviceeinheiten.

Wer, warum, wie viele und bis wann Steuern an den Staat zu zahlen sind, ist in Steuergesetzen geregelt. Da der Staat somit ein Eigeninteresse hat, dass dieses Steuersystem effektiv funktioniert, bildet er seine Steuerbeamten selbst aus, wodurch sie in die Lage versetzt werden, die sachgerechte Einhaltung der Gesetze und Vorschriften zu überwachen. 

Durch diese bundesweit anerkannten und einheitlichen Ausbildungs- und Studienabschlüsse werden die Anwärter geschult für die interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben in der saarländischen Steuerverwaltung.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • 3-jähriges duales Studium zum/zur Diplom Finanzwirt/Diplom Finanzwirtin (FH) - (Fach-)Hochschulreife
  • 2-jährige duale Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (Mindestvoraussetzung mittlerer Bildungsabschluss)

www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mfe/mfe_node.html


Möbel Martin GmbH & Co. KG - Niederlassung Zweibrücken


Ausbildungsmöglichkeit:

Einrichtungsberater (m/w/d) - Kaufmann/frau im Einzelhandel

www.moebel-martin.de


N

Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele


Wir sind eine höhere Berufsfachschule für technische AsstistenInnen im Bereich Biologie (BTA) und Chemie (CTA) sowie eine Lehranstalt für AssistenInnen im Bereich Medizin (MTA) und Pharmazie (PTA).

Die Ausbildungdauer beträgt je nach Fachrichtung zwischen 2 und 3 Jahren. Es handelt sich um eine Ganztagsschule mit theoretischen und praktischen Lehreinheiten. In allen Fachrichtungen finden auch Betriebspraktika statt.

Zusatzqualifikationen im Bereich Umwelt (UTA) und Nanotechnolgie (ANT)

Ausbildungsintegrierter Bachelor für Medizin- und Biowissenschaften (MBW) für MTA in Kooperation mit der Hochschule (FH) Kaiserslautern.

www.ntk-landau.de


Niederer GmbH - Niederlassung Zweibrücken







Mittelständiger Baustoffhandel mit 4 Niederlassung

170 Mitarbeiter

Ausbildung in den Berufen:

  • Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

www.niederer.de


Nikolaus-von-Weis-Schule - Landstuhl




Nikolaus-von-Weis-Schule/Bischof von Weis Stiftung:

  • Fachschule für Sozialpädagogik
  • Fachschule für Altenpflege
  • Pflegeschule
  • Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in
  • Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Sozialassistenten/in
  • Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachmann/frau
  • Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpflegehelfer/in

www.nvw-landstuhl.de


O


P

Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Druck




Innovation aus Tradition! Die Umsetzung von innovativen Ideen und das Eingehen auf Kundenwünsche haben uns auf den globalen Märkten erfolgreich gemacht. 

Made by PALLMANN - ein weltweiter Begriff für Qualität und Zuverlässigkeit. 

PALLMANN ist der Spezialist auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik. 

Da wir uns stets auf den Erfolg unserer Kunden konzentrieren, unterhalten wir hier in Zweibrücken das weltweit größte Forschungs- und Technologiezentrum und arbeiten schon heute an den Entwicklungen, die den Markt von morgen bestimmen. PALLMANN bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten für ein herausforderndes und beständiges Aufgabenfeld. Anspruchsvolle Entwicklungsmöglichkeiten sowie wachsende Aufgaben und Verantwortlichkeiten inklusive.

Ausbildungsmöglichkeiten (Ansprechpartner Herr Dirk Klingler):

  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)

Studienmöglichkeiten (Ansprechpartner Herr Oliver Lapp):

  • Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau
  • Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik
  • Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik

Es werden dauerhaft Schulpraktika zur Berufsorientierung angeboten.

www.pallmann.eu


Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken





Beruf mit Zukunft - Zukunft mit RECHT!

Die rheinland-pfälzische Justiz bietet interessante duale Studiengänge und Berufsausbildungen an, die durch die Kombination von Theorie zusammen mit einer praktischen Ausbildung umfassend auf die künftigen Aufgaben vorbereiten.

Diplom-Rechtpflegerinnen und -Rechtpfleger (FH) arbeiten als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und entscheiden - wie Richter - sachlich unabhängig und eigenverantwortlich. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte tragen wesentlich zur Rechtgewährung bei und sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften oft erste Ansprechpartner für die rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürger. Bereits während der Ausbildung befinden sich die Rechtpflegeanwärterinnen und- anwärter sowie die Justizfachwirtanwärterinnen und- anwärter im Beamtenverhältnis.

Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker E-Government - Bachelor of Science (B. Sc.) gestalten im Rahmen von Projekten wie der Einführung der E-Akte, des elektronischen Rechtsverkehrs oder des Datengrundbuchs aktiv den digitalen Wandel in der Justiz. Voraussetzung für die Tätigkeit als Wirtschaftsinformatiker/in bei der Justiz ist eine erfolgreiche Ableistung eines dreijährigen dualen Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und die Absolvierung von Praxisphasen beim Pfläzischen Oberlandesgericht Zweibrücken sowie bei pfälzischen Gerichten und Staatsanwaltschaften.

Schon während des Studiums und der Ausbildung werden monatliche Bezüge von rund 1.300 € brutto bezahlt.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Ausbildung Justizfachwirt/in (m/w/d)
  • Duales Studium Diplom Rechtspflege (FH) 
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik - E-Government (B.Sc.)

www.olgzw.justiz.rlp.de/de/ausbildung/


Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken


Rund 1.360 RAinnen und RAe sind Mitglied der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, die auch Ausbildungsbehörde i.S. des BBiG ist. 

Jährlich werden in den Kanzleien der Mitglieder rund 70 Rechtsanwaltsfachangestellte ausgebildet.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten/Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Weiterbildung zur/zum "geprüften Rechtsfachwirt/in" (m/w/d)

www.rak.zw.de/


Pfalzwerke Aktiengesellschaft


Die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT ist der größte Energieversorger in der Pfalz und im Saarpfalzkreis. Als innovativer und mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb fördern wir das "voneinander lernen" wie kein anderer. Unser Ausbildungsprogramm gehört zu den exklusivsten und anerkanntesten in der Branche. Wir bieten unseren Auszubildenden eine praxisnahe Begleitung und intensive Prüfungsvorbereitung. Wir investieren in Deine Zukunft! Und du kannst dich darauf verlassen: Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung hast Du eine Chance für eine erfolgreiche Karriere bei uns!

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik m/w/d
  • Industriekaufmann/frau m/w/d
  • verschiedene Duale Studiengänge 

https://karriere.pfalzwerke.de/


Pflegeschule Nardiniklinikum St. Elisabeth GmbH


Pflegeschule Nardiniklinikum

Krankenpflegehilfe Nardiniklinikum



Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Krankenpflegehilfe - 1-jährige Ausbildung mit Abschluss
  • Generalistische Ausbildung - 3-jährige Ausbildung mit Abschluss zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau
  • Studienmöglichkeiten
  • Praktika

www.nardiniklinikum.de/akademie-fuer-bildung-und-gesundheit/schule-fuer-gesundheits-und-krankenflege/


Physiotherapieschule Pirmasens

Bereits seit 1995 bietet die Physiotherapieschule Pirmasens eine Ausbildung auf höchstem Niveau.

In familiärer Atmosphäre  begleiten wir dich von deinen ersten Schritten bis zum Staatsexamen.

Wir legen besonderen Wert auf die Integration von Theorie und Praxis. Bereits ab dem zweiten Ausbildungsjahr wendest du deine Kenntisse halbtags bei der Behandlung von PatientInnen an. 

Mit unserer Lern-App kannst du dein Wissen auch außerhalb des Unterricht vertiefen und dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Ausbildungsmöglichkeit:

  • Physiotherapeut m/w/d

www.physio-ps.schule


Polizeipräsidium Westpfalz - Landespolizei Rheinland-Pfalz


Der Zuständigkeitsbereich unseres Präsidiums liegt im Südwesten von Rheinland-Pfalz und umfasst neben den Städten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken die Landkreise Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz sowie die Verbandsgemeinde Winnweiler, Rockenhausen, Alsenz-Obermoschel und Meisenheim. Wir sind zuständig für die Sicherheit von rund 600.000 Menschen. Dazu sind die Mitarbeiter in den Polizeidienststellen vor Ort 24 Stunden täglich im Schichtdienst erreichbar.

Studienmöglichkeiten:

  • Duales Bachelorstudium Angewandte Informatik
  • Duales Bachelorstudium Polizeibeamter (m/w/d) - Präsenzstudiengang mit Praxisorientierung

Qualifizierungsmöglichkeit:

IT-Kriminalist m/w/d

www.polizei.rlp.de/de/karriere


Private Fachschule für Heilerziehungspflege - Lebenshilfe Landesverband Saarland e.V.


Die Fachschule für Heilerziehungspflege, Träger ist der Lebenshilfeverband Saarland e.V., bildet seit vielen Jahren staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger (Kurzform -  HEP) aus. 

Die moderen Räumlichkeiten der Fachschule befinden sich and der Bliespromenade in Neunkirchen. 

Unterrichtet wird hauptsächlich im klassischen Präsenzunterricht, aber auch per Video und über die eigene Lernplattform.

Kooperationspartner in der HEP Ausbildung sind alle Lebenshilfen im Saarland und die reha gGmbH. Durch die Kooperation erhalten Auszubildende Einblicke in viele Bereiche mit Menschen mit Beeinträchtigung.

Ausbildungsmöglichkeit:

  • Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in - Bachelor Professional in Sozialwesen (m/w/d)

www.lebenshilfe-saarland.de/aus-und-weiterbildung/fachschule-fuer-heilerziehungspflege/


psb intralogistics GmbH


Plane deinen ersten Schritt in die eigene berufliche Zukunft zusammen mit einem Unternehmen, dass schon heute Zukunft realisiert - psb.

Das Unternehmen hat eine über 130-jährige Tradition und zählt heute zu den führenden europäischen Intralogistikanbietern.

Mehr als 500 Mitarbeiter planen und realisieren intralogistische Gesamtsysteme für Produktion und Distribution.




Ausbildung- und Studienmöglichkeiten:

Ausbildungsberufe:

  • Elektroniker für Automatisierungstechnik und für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Fachkraft Lagerlogistik m/w/d
  • Industriekaufleute m/w/d
  • Industriemechaniker m/w/d

Duale-Studien:

  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen 

Zudem bieten wir Praktika in allen Ausbildungsberufen an.

www.psb-gmbh.de/karriere/schueler


Q


R

Robert Bosch GmbH

Die Robert Bosch GmbH fertigt in Homburg mit hohem technischen Know-how Komponenten des Einspritzsystems Common Rail für Personen- und Nutzkraftwagen.

Das Werk ist Leitwerk und Kompetenzzentrum für verschiedene Dieselerzeugnisse und- technologien und hat somit eine herausragende Bedeutung im internationalen Fertigungs- und Entwicklungsverbund des Unternehmens.

Mit Technik für Brennstoffzellen erschließt der Standort neue Geschäftsfelder. So werden Komponenten für mobile Brennstoffzellen gefertigt, die künftig in Fahrzeugen als Energielieferant für Elektromotoren dienen sollen. Darüber hinaus setzt der Standort kosequent auf Digitalisierung und entwickelt sich zur Fabrik der Zukunft.

Rund 120 junge Menschen erhalten in neugestalteten Räumen mit hervorragender technischer Ausstattung eine profunde, zukunftsorientierte Ausbildung. Eigenständiges Arbeiten sowie die Anwendung von Bausteinen der vernetzten Fertigung in den Ausbildungsplänen bilden die Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. 

Beste Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten unsere Studiengänge und Ausbildungsberufe:

  • Bachelor of Engineerung - Studiengang Maschinenbau
  • Bachelor of Arts - Studiengang Wirtschaftsinformatik
  • Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
  • Mechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d) für Abiturienten (Dauer zwei Jahre)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Werkfeuerwehrleute (m/w/d)

www.bosch.de/unser-unternehmen/bosch-in-deutschland/homburg/


S

Schaeffler Technologies AG & Co. KG


Die Schaeffler Gruppe ist global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Mit Präzisionkomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die Mobilität.

Seit seinen Anfängen haben bahnbrechende Innovationen und globale Kundenorientierung das Unternehmen Schaeffler geprägt.

Aubildungs- und Praktikamöglichkeiten:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Fachinformatiker für digitale Netze

www.schaeffler.de/content.schaeffler.de/de/karriere/ihr-einstieg/schueler/index.jsp


SCHLIESSMEYER GmbH


Die SCHLIESSMEYER GmbH agiert als erfolgreicher Kunststoffteile-Lieferant seit über 50 Jahren für namhafte Kunden in den Branchen Automotive, Luftfahrt, Maschinenbau, Haushaltsgeräte, Bau- und Landmaschinen, Medizintechnik und Packaging.

Als Full-Service-Anbieter übernimmt SCHLIESSMEYER alle Stufen der Wertschöpfungskette von der Planung bis zum verkaufsfertigen Produkt. Mit erstklassigen Technologien, überzeugenden Innovationen und gezielten Investitionen sichert SCHLIESSMEYER seinen Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil. 

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriekaumann (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

www.schliessmeyer.de


SonnenPlan GmbH


SonnenPlan GmbH ist ein familiengeführtes 4 in 1 Unternehmen. 

Wir sind Heizungs - Sanitärmeisterbetrieb, Dachdeckermeisterbetrieb, Elektromeisterbetrieb und Photovolaik - Fachfirma.


Bei unseren Kunden setzen wir Haustechnik auf neuesten Stand um.

Folgende Ausbildungsberufe werden vorgestellt:

  • Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
  • Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichttechnik
  • Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Kaufmann/frau Büromanagement
  • Technischer Zeichner/in
  • Kaufmann/frau Groß- und Außenhandel

www.sonnenplan.de


Sparkasse Südwestpfalz


Sparkasse Südwestpfaz - ein attraktiver Arbeitgeber

Die Sparkasse Südwestpfalz ist für die Menschen und Unternehmen in der Region eine verlässliche Größe. Mit über 120.000 Kunden sind wir ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Südwestpfalz. Wir begleiten mit unseren über 400 Mitarbeitern unsere Kunden kompetent und engagiert in jeder Lebens- und Berufsphase. Finanzdienstleistungen werden schnell und unkompliziert, zu jeder Zeit und an jedem Ort im Geschäftsgebiet von Pirmasens, über Zweibrücken bis nach Dahn zur Verfügung gestellt. Als öffentlich-rechtliches Institut sind wir dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung verpflichtet und engagieren uns in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Bankkaufmann m/w/d
  • Duales Studienprogramm - Finanzdienstleistungen

www.spk-swp.de/ausbildung


Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen & offene Jugendarbeit der Stadt Zweibrücken


Mit dem Beruf "ErzieherIN" verbindet man schnell die Arbeit in einem Kindergarten. 

Dabei lohnt es sich, wenn man sich genauer über ihn informiert, denn das Arbeitsfeld ist weitaus vielseitiger. Alleine die Stadt Zweibrücken betreut derzeit 7 Kitas, 2 Kinderkrippen, 1 Hort und 5 Spiel- und Lernstuben. Darüber hinaus kann man als ErzieherIN auch in der offenen Jugendarbeit und dem Jugendzentrum arbeiten. 

Auf jeden Fall ist eins sicher, dieser Beruf ist immer abwechslungsreich und spannend.

Wir informieren über:

  • Berufsfeld "ErzieherIN"
  • Ausbildung/Voraussetzungen zum/zur "ErzieherIN"
  • Tätigkeitsfeld eines/einer "ErziehersIN"
  • Wir bieten die Möglichkeit ein FSJ, Schulpraktikum oder die notwendigen Praktika für die Sozialassistenten- und Erzieherausbildung bei uns zu absolvieren.
  • Unterschiede, Vorstellen der Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Hort und Spiel- und Lernstuben sowie der offenen Jugendarbeit

www.zweibruecken.de/de/leben-in-zweibruecken/kinderbetreuungseinrichtungen/


Stadtverwaltung Zweibrücken


Bei der Stadtverwaltung Zweibrücken kümmern sich die MitarbeiterInnen in 12 Ämtern um die Belange der Zweibrücker BürgerInnen. Herr Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza, Herr Bürgermeister Christian Gauf und Frau Beigeordnete Christina Rauch leiten die Stadtverwaltung Zweibrücken.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
  • Duales Studium B.A. - Studiengang Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft

www.zweibruecken.de/ausbildung-praktikum


Stadtwerke Zweibrücken GmbH

Die Stadtwerke Zweibrücken GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das die Stadt Zweibrücken und die angrenzenden Gemeinden mit Strom, Gas und Wasser versorgt. Ausserdem gehört das Badeparadies inkl. Freibad als Betriebszweig zu den Stadtwerken Zweibrücken 

Service GmbH.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriekaufmann/frau
  • Fachangestelle/r für Bäderbetriebe

www.stadtwerke-zw.de

www.badeparadies-zw.de


Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz betreut als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse von Steuerfachangestellten. Bei ihren rund 3900 Mitgliedern bieten sich Ihnen zudem alle Vorzüge einer dualen betrieblichen Ausbildung mit besten Karrierechancen. Darüber hinaus ist die Kammer Ansprechpartner rund um die Aus-/Fort- und Weiterbildung der steuerberatenden Berufe.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Steuerfachangestellte/r
  • Fortbildung zum Fachassistent Lohn und Gehalt
  • Fortbildung zum Fachassistent Land- und Fortwirtschaft
  • Fortbildung zum Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse
  • Steuerberater/in/Steuerfachwirt/in
  • Duales Studium - Bachelor oft Science - Betriebswirtschaftslehre
  • Duales Studium - Bachelor of Arts - Steuerlehre im Praxisverbund
  • Duales Studium - Bachelor of Arts - Betriebwirtschaft
  • Duales Studium - Bachelor of Science - Businesse Administration - Steuern

www.sbk-rlp.de


SympaTel Telemarketing GmbH

Die SympaTel Telemarketing GmbH, gegründet 1992, ist einer der Top 5 Dienstleistungsunternehmen im Bereich der telefonischen Kundenbetreuung des deutschen Versandhandels. Mit unseren vier Standorten in Pirmasens, Kaiserslautern, Nürnberg und Saarbrücken werden mehr als 30 namhafte Versandhandelsunternehmen durch unser Servicepersonal betreut.


Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Servicefachkraft im Dialogmarketing m/w/d
  • Kaufmann/frau im Dialogmarketing m/w/d

www.sympatel.de


T

Tadano Demag GmbH


Die Tadano Demag GmbH, Teil der Tadano Gruppe, verkörpert eine 200-jährige Tradition der Entwicklung intelligenter und innovativer Hublösungen.

Am Standort Zweibrücken entwickeln, fertigen und vertreiben wir mit ca. 1.100 Mitarbeitern unsere Demag City-, All-Terrain- und Gittermast-Raupenkrane in Tragfähigkeitsklassen von 45 bis 3.200 Tonnen. Unsere vielseitigen Krane verbinden fortschrittliches Design, neueste Technologie und anspruchsvolle Ingenieurskunst. Durch ihre herausragende Leistung und Manövrierfähigkeit erreichen diese Krane praktisch jeden Ort der Erde, und lösen selbst schwierigste Aufgaben schnell, sicher und effizient.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fahrzeuglackierer (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)

Weiterhin möglich sind:

  • Schülerpraktika m/w/d
  • Beschäftigung von Werkstudenten m/w/d
  • duale Studien

www.tadanoeurope.com/en/


ThyssenKrupp Gerlach GmbH

Die thyssenkrupp Gerlach GmbH gehört zu den international führenden Gesenkschmieden und ist Marktführer für geschmiedede Kurbelwellen. Am Standort Homburg produzieren wir mit rund 650 Mitarbeitern Kurbelwellen für die internationale Automobilindustrie. Durch die größte Investition der Unternehmensgeschichte von thyssenkrupp Gerlach erweitern wir am Standort Homburg unser Produktspektrum mit der Schmiedung von LKW-Vorderachsen und gehen somit einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)

www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com


TLT Turbo GmbH

Unser Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von Ventilatoren und Luftdynamischen Systemen. 

Ob für den Gotthard-Basistunnel in der Schweiz oder die größte Kupfergrube Europas in Polkowice. 

TLT - Turbo liefert erstklassische Lösungen für anspruchsvolle Projekte weltweit und ist dabei renommiert für die Leidenschaft für kundenspezifische Lösungen.


Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Industriekaufmann m/w/d
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d
  • Technischer Produktdesigner m/w/d
  • Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d

www.tlt-turbo.com/de/


TÜV NORD Bildung gGmbH


Die TÜV NORD Bildung gGmbH an der Saar ist gefragter Ansprechpartner für Unternehmen und öffentlich-rechtliche Organisationen. 

Wir bieten an vier Standorten ein breites Angebot zur beruflichen Kompetenzentwicklung.

Zudem bieten wir auch grenzüberschreitende Aus- und Weiterbildung in vielen Berufen.


Informationen über:

  • technisch-gewerbliche Aus- und Weiterbildung
  • Umschulungen
  • Maßnahmen der BaE und BvB

www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/bildungsberater-standorte/tuev-nord-saar/


Universitätsklinikum des Saarlandes, Schulzentrum 

Das Universitätsklinikum ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Zwölf verschiedene anerkannte Ausbildungsstätten für medizinische Gesundheitsfachberufe mit über 700 Ausbildungsplätzen sind hier angesiedelt. 

Die Auszubildenden entwickeln Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zu einer adäquaten Patientenversorgung beitragen. Im Krankenhaus ist Teamarbeit alles. Deswegen wird bereits während der Ausbildung der Weg zu fachübergreifender Patientenbetreuung durch die Vernetzung der Schulen in schulübergreifenden Projekten und Workshops geebnet. Gerade im Gesundheitswesen unterliegt Wissen einer Halbwertszeit, wodurch "Lebenslanges Lernen" notwendig ist. Deshalb ist auch das Referat Fort- und Weiterbildung mit seinem umfangreichen Angebot im Schulzentrum integriert. 

Das Schulzentrum im Universitätsklinikum des Saarlandes bietet in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz, den Hochschulen Trier und Kaiserslautern und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes verschiedene duale Bachelor-Studiengänge an.

Unser Ausbildungsangebot erstreckt sich über die folgenden medizinischen Gesundheitsfachberufe:

  • Diätassistenten (m/w/d)
  • Pflegefachmann/frau  (m/w/d)
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d)
  • Medizinisch-technische Assistenten für Funktionsdiagnostik (MTAF) (m/w/d)
  • Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) (m/w/d)
  • Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA) (m/w/d)
  • Operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d)
  • Orthoptisten (m/w/d)
  • Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) (m/w/d)
  • Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) NEU!
  • Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) NEU!

Duale Studiengänge:

  • Pflegefachmann/frau (m/w/d)
  • Angewandte Hebammenwissenschaft 
  • Physiotherapeut (m/w/d)
  • Medizin- und Biowissenschaften 

www.uniklinikum-saarland.de/einrichtungen/schulzentrum


Universität Koblenz-Landau - leider musste abgesagt werden


Die Universität Koblenz-Landau gehört zu den jüngsten Universitäten in Deutschland. Ihre Forschung und Lehre sind an drei miteinander vernetzten, interdisziplinären Profilbereichen ausgerichtet: Bildung, Mensch und Umwelt. 

Das Studienangebot reicht von den Bildungs-, Kultur-, Sozial- sowie Natur- und Umweltwissenschaften über Informatik in Koblenz und Psychologie in Landau. 

Als einzige Universität in Rheinland-Pfalz bietet die Universität Koblenz-Landau Lehramtsstudiengänge für alle Schularten an. Sie nimmt damit eine herausragende Rolle in den Bildungswissenschaften und der modernen Lehrerbildung ein. Für über 17.000 Studierende an zwei Standorten bestimmen eine individuelle Betreuung und eine forschungsnahe Ausbildung den Lehr- und Studienbetrieb.

Studienangebote:

Voraussetzung für das Studium : Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder vergleichbarer Abschluss. Für ein Studium ohne Abitur erfragen Sie bitte die Voraussetzugn bei unserer Studienberatung.

  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Applies Physics
  • BioGeoWissenschaften
  • Ceramic Science and Engineering
  • Computervisualistik
  • Ecotoxicology
  • E-Government
  • Erziehungswissenschaft
  • Informatik
  • Informationswissenschaft
  • Kulturwissenschaften
  • Lehramtsstudiengänge für alle Schularten: Gymnasium, Realschule plus, Förderschule, Grundschule,   Berufsbildende Schule
  • Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung
  • Pädagogik
  • Psychologie
  • Sozial- und Kommunikationswissenschaften
  • Umweltwissenschaften
  • Wirtschaftsinformatik
  • Web & Data Science
  • Zwei-Fach Bachelor

www.uni-koblenz-landau.de


Unternehmensgruppe Reppa


Die Münzenversandhaus Reppa GmbH ist ein mittelständiges, innovatives Familienunternehmen im Versandhandel. Dank unserer treuen Kunden blicken wir mittlerweile auf eine über 50-jährige Firmengeschichte mit stetigem Wachstum zurück. Inzwischen beschäftigt das familiengeführte Unternehmen fast 200 Mitarbeiter und ist eines der größten Münzenversandhäuser der Welt.




Seit über 30 Jahren erwecken wir, das Team der Agentur Reppa in Pirmasens, Produkte zum Leben und bringen sie auf die große Bühne. Mittlerweile gehören wir zu den größten Werbe- und Marketing-Agenturen im Südwesten Deutschlands. Über 45 kreative Köpfe zählt unsere wachsende Agentur-Großfamilie - in den Bereichen Direktmarketing, Text, Produkt-Entwicklung und Verpackungsdesign, Produkt-Fotografie, 3D-Animation, Bewegtbild, 360°-Packshots und TV-Produktion.


Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Kaufmann/frau für Büromanagement m/w/d
  • Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement m/w/d
  • Kaufmann/frau Dialogmarketing m/w/d
  • Kaufmann/frau E-Commerce m/w/d
  • Kaufmann/frau Marketingkommunikation m/w/d
  • Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
  • Fachinformatiker/in Systemintegration m/w/d
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung m/w/d
  • KOSMO Studium BWL,
  • KOSMO Studium Digitale Medien
  • KOSMO Studium Informatik

www.unternehmensgruppe.reppa.de/karriere


V

Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz

Wir sind eine moderne technische Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz. Zu unseren Aufgaben gehören die Vermessung und Registrierung des Grund und Bodens sowie der darauf stehenden Gebäude, die Bewertung und Neuordnung von Grundstücken und die Erstellung von digitalen Karten.


Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Ausbildung zum/zur Geomatiker/in
  • kombiniertes Studium Geomatik und Vermessung

www.vermka-westpfalz.rlp.de

Facebook: Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz

Instagram: vermessung.rlp


VHS Zweibrücken

Die VHS Zweibrücken versteht sich als Ort der Bildung, Begegnung und Begeisterung für innovative, berufsbezogene und nachhaltige Entwicklungen. Sie ist das Weiterbildungszentrum der Stadt Zweibrücken.

Gemäß seines Bildungsauftrags richtet es sich an alle BürgerInnen und bietet Weiterbildungsangebote in allen wichtigen Bereichen des täglichen Lebens - wie z.B. Gesundheit, Sprachen, Kultur, Gestalten, Politik, Gesellschaft und Umwelt, Schulabschlüsse, Qualifikationen für das Arbeitsleben sowie Grundbildung an.


Infos über:

  • VHS Programm allgemein
  • Nachholen von Schulabschlüssen (Hauptschulabschluss, Mittlere Reife)

www.vhs-zweibruecken.de


VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken

Die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken ist eine selbstständige Genossenschaftsbank. 

Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtig. Unsere Kundennähe ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die große Stärke unserer Bank.

Ausbildungsmöglichkeit:

  • Bankkaufmann m/w/d

www.vrbank-suedwestpfalz.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/ausbildung.html


W

Westpfalz-Klinikum GmbH

Das Westpfalz-Klinikum ist der sechsgrößte Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und nimmt nicht nur als Wirtschaftsfaktor eine herausragende Stellung ein. 

Wir legen größten Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften. So findet z.B. die Pflegeausbildung an unserer eigenen Schule vor Ort statt. 

Aber nicht nur in den klassischen Pflegeberufen, sondern über den pflegerischen Bereich hinaus bieten wir sehr vielfältige Ausbildungen in Medizin, Technik und Verwaltung. Ob Kaufmann/frau für Büromanagement, Köchinnen und Köche, medizinische und technische Angestellte oder InformatikerInnen - wer Interesse an einer Ausbildung hat, findet bei uns eine große Auswahl! Und dazu noch Chancen auf eine Übernahme und weitere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Übrigens: Falls Sie/Du von den unterschiedlichen Berufen keine genaue Vorstellung haben/hast und erst einmal "hineinschnuppern" möchten/möchtest, bieten wir Ihnen/Dir gerne auch ein Praktikum an. 

Auch für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziales Jahr (FSJ) können wir passende Stellen anbieten.

Ausbildungsmöglichkeiten:

Kaiserslautern:

  • Pflegefachkraft m/w/d
  • Krankenpflegehelfer m/w/d
  • Medizinische Fachangestellte m/w/d
  • Operationstechnischer Assistent m/w/d
  • Anästhesietechnischer Assistent m/w/d
  • Physiotherapeut m/w/d
  • Kaufmann für Büromanagement m/w/d
  • Fachinformatiker Systemintegration m/w/d
  • Elektroniker m/w/d
  • Koch m/w/d

Kusel:

  • Medizinischer Fachangestellter m/w/d
  • Operationstechnischer Assistent m/w/d
  • Kaufmann für Büromanagement m/w/d

Kirchheimbolanden und Rockenhausen:

  • Pflegefachkraft m/w/d
  • Medizinischer Fachangestellter m/w/d
  • Kaufmann für Büromanagement m/w/d

Studienmöglichkeiten bzw. Duales Studium:

NEU! AB 1. Oktober - 

  • Medizin.Informatik (B.Sc.)
  • BWL - Gesundheitsfachberufe (B.A.)
  • Pflege (B.Sc.)
  • Hebammenwissenschaften (B.Sc.)

Weitere Infos gibt es hier: www.westpfalz-klinikum.eu/karriere


Wolf & Sofsky Hoch-, Tief- und Strassenbau GmbH & Co. KG

Seit sieben Jahrzehnten Leistungspartner öffentlicher und privater Bauherren. Die Unternehmer der Gruppe bieten mit ihren derzeit 150 Mitabeitern ein breites Spektrum an Bauleistungen im Hochbau, Infrastrukturbau, Spezialtiefbau und Ingenieurbau sowie im Schlüsselfertigbau und in der Gesamtverantwortung als Generalüber-/unternehmer. Ergänzend verfügen wir über einen eigenen Stahlhallenbau und ein Fertigbetonwerk.

Möglichkeiten:

  • Maurer m/w/d
  • Beton & Stahlbau m/w/d
  • Tief & Straßenbauer m/w/d
  • Baugeräteführer m/w/d
  • Industriekaufleute m/w/d
  • Praktika
  • Werkstudenten
  • Duale Studiengänge







www.wolfusofsky.de


X


Y


Z

Zadra-Gruppe (Landschloss Fasanerie, Hotel Rosengarten am Park, Valentins

Die ZADRA-GRUPPE ist ein gewachsenes Familienunternehmen der Hotellerie und Gastronomie mit insgesamt zwei Hotels und mehreren Gastronomie - Betrieben. 

Eine Ausbildung bei uns zeichnet sich durch die Vielseitigkeit des Angebots in unseren Ausbildungsbetrieben aus. So können unsere Auszubildenden ein breites Spektrum der Hotellerie und Gastronomie kennen lernen. Unsere Ausbildungsbetriebe im Überblick: 

  • Romantik Hotel Landschloss Fasanerie
  • Hotel Rosengarten
  • NOA Restaurant & Loungebar
  • Restaurant Donna Mia Zweibrücken

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Koch/Köchin
  • Restaurantfachmann/frau
  • Hotelfachmann/frau
  • Hotelkaufmann/frau
  • Fachmann/frau für Systemgastronomie
  • Fachkraft im Gastgewerbe 
  • D.S. Hotelmanagement
  • Zusatzausbildung in Kooperation mit FHG e.V. Ausbildungsprogramm "UP + GO!"

www.zadra-gruppe.com


 ZOLL/Hauptzollamt Saarbrücken


Starkes Team. Starke Zukunft. Wir sind Talentsucher. Und du bist wie für uns gemacht.

Du bist auf der Suche nach einem starken Arbeitgeber, der Dir viele Perspektiven, eine sinnvolle Aufgabe und eine sichere Zukunft bietet? 

Dann bewirb dich beim Zoll!

Nächster Einstellungstermin: 01. August 2023

Bewerbungsschluss: 15. September 2022

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • 2-jährige Ausbildung zum/zur Zollbeamten/in (mittlerer Dienst)
  • 3-jähriges duales Studium zum/zur Zollbeamten/in (gehobener Dienst)
  • 3-jähriges duales Studium Verwaltungsinformatik (gehobener Dienst)

www.zoll-karriere.de/


Kontakt

Jugendscouts

Ansprechpartnerin ZAM Alexandra Müller

+49 6332 871-581

+49 173  677 63 62

Ansprechpartnerin Klienten Rita Huber

+49 6332 871-503

+49 162 424 56 92

Maxstr. 18

Jugendzentrum

66482 Zweibrücken

+49 6332 871 -580

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

RECHNUNGSANSCHRIFT

Herzogstr. 1

66482 Zweibrücken

Jugendamt

Schillerstr. 4-6

66482 Zweibrücken

+49 6332 871-553

+49 6332 871-570