Stromausfall im Oberauerbach, Mörsbach und Teilen der Innenstadt


In Oberauerbach stehen im Bürgerhaus Informationen zur Verfügung, in Mörsbach wird die Feuerwehr in Kürze besetzt sein. Bitte beachten Sie, dass die Feuerwache nicht über die normale Telefonnummer erreichbar ist. Notrufe können ausschließlich über die 112 abgesetzt werden.

Wir informieren, sobald weitere Informationen vorliegen.


Update: 20:10

  • Der Ausfall wurde durch einen Erdschluss im Umspannwerk Hofenfelspark ausgelöst.
  • Nicht betroffen waren Bubenhausen und Ernstweiler (inkl. Möbel Martin & Globus Baumarkt).
  • Betroffen sind Mörsbach, Oberauerbach sowie Teile der Innenstadt und Ixheim.
  • In vielen Bereichen der Innenstadt und Ixheim konnte die Versorgung bereits wiederhergestellt werden.
  • In Mörsbach, Oberauerbach und Teilen der Hofenfelsstraße wird weiterhin mit Hochdruck an der Fehlerbehebung gearbeitet.
  • Tipp bei Stromausfall und Hitze: Bitte Kühlschränke und Gefriertruhen geschlossen halten, damit die Kälte länger erhalten bleibt.


++++++++++++

Update 20:52

Oberauerbach ist wieder am Netz!


++++++++++++


Update 21:30

  • Aktuell sind weiterhin die Bereiche um das Hilgardcenter, die JVA, der Bereiche um das Freibad inkl. Wirtshaus ohne Strom. Man arbeitet mit Hochdruck daran diese schnell wieder ans Netz zu bekommen.
  • Für den Bereich Mörsbach gestaltet sich der Anschluss schwieriger. Hier sprechen die Stadtwerke noch von mindestens sechs Stunden.

Ein großes Dankeschön an alle Helfenden vor Ort von Stadtwerken, Feuerwehr und vielen mehr!


++++++++++++


Update 22:16

  • Die Stromversorgung in der Innenstadt ist wiederhergestellt. Vielen Dank an alle Helfenden, die in der vergangenen Stunden alles gegeben haben! 
  • Mörsbach ist weiterhin ohne Strom. Die Arbeiten dauern an und könnten noch einige Stunden andauern.


++++++++++++


Update 7:43

  • Mörsbach ist weiterhin ohne Strom. Die Mitarbeitenden der Stadtwerke haben die ganze Nacht hindurch gearbeitet.
  • Die Feuerwehr Mörsbach hat Licht und Strom über einen Notstromgenerator für den Notfall (für Bspw. Beatmungsgeräte).
  • Die Wache bleibt so lange besetzt wie noch kein Netz- Strom vorhanden ist.


++++++++++++


Update 9:35

  • Der Strom in Mörsbach fließt noch immer nicht und es wird auch noch einige Zeit dauern. Grund ist ein größerer Defekt in der Trafo-Station Mörsbach.
  • Die Feuerwehr bereitet aktuell Lautsprecherdurchsagen vor und wird in den nächsten 30 Minuten mit den Fahrten durch Mörsbsch beginnen, um die Bürgerinnen und Bürger zu informieren.
  • Personen mit medizinischen/ gesundheitlichen Problemen, die beispielsweise auf Beatmungsgeräte und externen Sauerstoff angewiesen sind, sollen sich unter der 06332 9727-0 melden. Diese können bei Bedarf durch die Rettungsdienste in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
  • Der Leuchtturm am DGH/ Feuerwehr Mörsbach ist aktiv, durch Mitarbeitende der Feuerwehr besetzt und verfügt über ein großes Aggregat über Strom. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger hinwenden.


++++++++++++


Update 10:30

  • Die Feuerwehr ist mit Durchsagen im Bereich Mörsbach unterwegs. Der Stromausfall soll noch bis in die späten Nachmittagsstunden andauern.
  • Die Stadtwerke arbeiten weiter mit Hochdruck und externer Unterstützung an der Behebung der beiden Erdschlüsse in Mörsbach.


++++++++++++


Update 12:24

Bitte dran denken Herde und Backöfen zu kontrollieren. Falls Sie am Kochen/ Backen waren, als der Strom ausgefallen ist, gehen Herde/ Backöfen auch wieder an, sobald der Strom wieder da ist.


++++++++++++


Letztes Update 17:15

  • Das letzte Update, denn auch Mörsbach ist endlich wieder am Stromnetz bitte denkt daran euren Herd/Backofen nochmal zu kontrollieren
  • Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer von Stadtwerken, der Firma Sonn, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Freiwilligen
  • Nicht zuletzt ein großer Dank an die Zweibrückerinnen und Zweibrücker für eure Ruhe und Geduld. Ihr habt in dieser angespannten Situation durch euer Verhalten dazu beigetragen, dass alle ihren Job machen konnten
  • Dank auch an die zahlreichen Followerinnen und Follower für das Teilen den Beitrags und das Streuen der Informationen.
  • Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke werden den Vorfall nun detailliert aufarbeiten!