Erste Sitzung des Zweibrücker Jugendparlaments


So nahmen neben Herrn Gauf als Bürgermeister und Sozialdezernet auch Frau Rauch (Beigeordnete, Kulturdezernentin), Herr Klein (Leitung des Jugendamtes), Frau Buchholz (KOJA, Sachgebietsleitung offene Jugendarbeit, 1. Vorsitzende des Stadtjugendrings), Nico Baumann (2. Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses) und Phillip Wiebrecht (KOJA, Begleitung des Jugendparlamentes) an der ersten Sitzung teil.

Nach einer persönlichen Vorstellung und Danksagung für das Engagement der frisch initiierten Jugendparlamentar:innen, gab es auch eine inhaltliche Darstellung deren Arbeit und Transferleistungen, wo jene mit der Arbeit des Jugendparlamentes künftig zusammen kommen könnten.

Im Anschluss an den einleitenden Teil, fußte die intensive und gute inhaltliche Arbeit des Jugendparlamentes sicherlich auch auf dem Motivationsschub, welcher dem wertschätzenden und respektvollen Besuch zu verdanken war.

Aufgrund der eingebrachten Vorstellungen, kritischen Gedanken und spannenden Diskussionen der jungen Menschen, wurde nach den zwei angesetzten Stunden die weitere Ausarbeitung vertagt. Mit Elan wurde jedoch direkt mehrheitlich beschlossen, dass man sich am heutigen Dienstag (01.07.25) zur Weiterarbeit erneut Treffen möchte.

Die nächste Sitzung findet in den Räumen der KOJA statt.