Der UBZ stellt auf seiner Website alle wichtigen Informationen gebündelt zur Verfügung – von der Auswahl der passenden Baumarten über Tipps zur richtigen Baumart, zur Pflanzung bis hin zu Hinweisen zur Pflege. Auch praktische Unterstützung ist vorgesehen: So können Vereine, Schulen und Firmen im Frühjahr kostenlose Gießsäcke erhalten, um die jungen Bäume zuverlässig zu versorgen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die gepflanzten Bäume nicht nur symbolischen Wert haben, sondern langfristig zu einem grüneren und klimaresilienteren Zweibrücken beitragen.
Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza betont die Bedeutung der Initiative: „Die Baumpflanz-Challenge verbindet Spaß und Gemeinschaft mit einem wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ich ermuntere alle Vereine, die bei der Challenge herausgefordert werden, die online bereitgestellten Informationen des UBZ zu nutzen. So stellen wir gemeinsam sicher, dass die neuen Bäume nicht nur heute Freude bereiten, sondern viele Jahre in unserer Stadt wachsen und gedeihen.“
Alle relevanten Hinweise und die Kontaktdaten der Ansprechpersonen sind online abrufbar unter: https://www.ubzzw.com/servicebereiche/baumpflanz-challenge/