Führung: Jüdisches Leben in Zweibrücken

Führung: Jüdisches Leben in Zweibrücken

Die Führung ist Teil der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938


Sie behandelt die Geschichte der Zweibrücker Juden im 18. Jahrhundert, während der Zeit des Nationalsozialismus und nach dem 2. Weltkrieg. Auf dem Weg vom Hallplatz zur alten Synagoge, vorbei an ehemaligen jüdischen Geschäften und Wohnhäusern, lassen sich noch Spuren der einstigen jüdischen Gemeinde finden. 


Treffpunkt: Hallplatzbrunnen

Dauer: ca. 1 Stunde

Es führt Tanja Schwab, Stadtführerin


Teilnahme kostenfrei

Termin: Sonntag, 9. November 2025, um 16 Uhr


Weitere Termine nach Vereinbarung (Gruppenpreis: 47 €)

Datum:9. November 2025

Uhrzeit:ab 16:00 Uhr

  • Führung
  • Kunst & Kultur