Acht Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Handel, Produktion und Zeitarbeit konnten Gespräche mit insgesamt 88 Bewerberinnen und Bewerbern führen.
Dabei wurden auch Kontaktdaten ausgetauscht, Bewerbungsunterlagen hinterlassen und Kontaktbögen ausgefüllt.
Das Speed-Dating wurde federführend vom Jobcenter Zweibrücken organisiert. Die gute Vorbereitung hinsichtlich der Bewerberauswahl und des Ablaufs durch Kollegin Isabelle Blank vom Team Markt & Integration und ihres Teamleiters Tim Kambach hat sich gelohnt.
Kaum eine Besucherin und kaum ein Besucher ging ohne Kontaktdaten eines Unternehmens, oder ohne Bewerbungsunterlagen platziert zu haben.
Die Veranstaltung fand entsprechende Wertschätzung durch die Teilnahme des Zweibrücker Bürgermeisters Christian Gauf, der auch Begrüßungsworte an die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen richtete.
Auch die Geschäftsführerin des Jobcenters Birgit Heintz, nutzte die Gelegenheit zu Gesprächen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ebenso die Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Martina Sarter.
Unterstützt wurde das Speeddating von Markus Fecht vom Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit in Zweibrücken.
